Unsere Veranstaltungen in Kaubeuren

Sprechstunden gegen Diskriminierung mit Thigis Kirushnatasan und Tamur Khan   
26.11.2022, um 10 Uhr im Eckpunkt, Schmiedgasse 17 in Kaufbeuren.

Thigis Kirushnatasan und Tamur Khan haben im Projekt „Aktiv(ierend)e Antidiskriminierungsarbeit in Bayern“ der AGABY die Ausbildung zum Sprecher gegen Diskriminierung erfolgreich durchgeführt. Dafür wurden sie vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Maria Volmer, ebenfalls Mitglied im Beirat für Vielfalt und Offene Gesellschaft, lässt sich aktuell als Sprecherin ausbilden.

Alle drei bieten ab dem 26.11.2022 ehrenamtlich Sprechstunden gegen jegliche Art von Diskriminierung an. Die genauen Zeiten werden im Eckpunkt ausgehängt und können bei der Geschäftsstelle des Beirats erfragt werden.

„Mit unseren Sprachstunden wollen wir einen sehr einfachen Zugang für Menschen anbieten, die diskriminierende Erfahrungen gemacht haben“

„Unsere Tür steht allen offen. Wir hören zu und überlegen gemeinsam, was getan werden kann. Wir selber dürfen nicht beraten, aber wir kennen uns aus und können bei Bedarf an qualifizierte Stellen verweisen“
 

 

Schulungswochenende 
für die Ehrenamtlichen des AK Asyl
21.10. - 23.10.2022

Krumbad bei Krumbach 

Es gibt noch einige wenige freie Plätze! 

Anmeldung:                                  Cornelia Paulus
Tel. 08341 9081052
mail: paulus[at]arbeitskreis-asyl-kaufbeuren.de
 

 

15. Filmzeit in Kaufbeuren! 
02.10. – 16.10.2022

Das komplette Programm unter https://filmzeit-festival.de/ 

 

Dialog Vortrag
Mein Leben - Dein Rassismus
30. Mai 2022, 17:00 - 18:30 Uhr

Generationenhaus Kaufbeuren

Mit Sara Sun Hee Martischius

Das wird man doch wohl sagen dürfen! Was ist daran rassistisch? Diesen Fragen geht die Künstlerin Sara Sun Hee Martischius mit ihrer Fotoausstellung „Mein Leben – Dein Rassismus“ nach. Dazu stellt sie ihre Bilder vom 23.05. – 07.06.2022 im Eckpunkt und im Mehr-generationenhaus in Kaufbeuren aus.
Zusätzlich bietet die gebürtige Südkoreanerin einen Dialog-Vortrag an, um ihre Bilder zu erläutern und mit Bürger*innen zu diskutieren.  
In der Ausstellung werden Zitate anschaulich gemacht, was Menschen, speziell mit Migrationshintergrund, täglich ertragen müssen. 
Mehr Infos zu Sara Sun Hee Martischius und ihrer Arbeit: https://martischius.de 

Eintritt frei. 

Veranstalter: Der Beirat für Vielfalt und Offene Gesellschaft der Stadt Kaufbeuren ist ein kommunales Gremium und besteht aus 28 Mitgliedern. Diese setzen sich für die die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationsgeschichte ein, unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit, beraten und begleiten Verwaltung und Stadtrat beim Themenfeld Integration, fördern interkulturelle und interreligiöse Begegnungen und engagieren sich für Demokratie und Chancengleichheit.

Ausstellung Fotoprojekt
Mein Leben - Dein Rassismus
21. Mai - 06. Juni 2022

Generationenhaus Kaufbeuren und im Eckpunkt Kaufbeuren

Von Sara Sun Hee Martischius

Rassismus verletzt! Ständig, und jeden Tag
aufs Neue!
Neben körperlichen Übergriffen und offen
rassistischen Stammtischparolen sind es die
vermeintlich harmlosen Alltagsrassismen,
sogenannte Mikroaggressionen, denen
Menschen of color täglich ausgesetzt sind.
Die Neustadter Künstlerin, Journalistin und
Referentin (zu den Themen Rassismus und
Adultismus) Sara Sun Hee Martischius
begleiten diese Alltagsrassismen schon ihr
ganzes Leben. Mit ihrem Fotoprojekt „Mein
Leben – Dein Rassismus“ möchte sie die
Betrachter*innen dazu einladen, sich mit
eigenen internalisierten Rassismen
auseinander zu setzen und diese zu
hinterfragen. Natürlich macht ein einzelner
rassistischer Kommentar noch keine*n
Rassist*in, aber „gut gemeint“ ist oft leider
alles andere als „gut gemacht“.
 

Mehr Infos zu Sara Sun Hee Martischius und ihrer Arbeit: https://martischius.de 

Eintritt frei. 

Die Ausstellung ist vom                   22. April - 06. Mai in Kempten und vom 09. - 19. Mai in Wangen zu sehen 

Aktion :
Internationaler Tag gegen Rassismus
21. März 2022, 11:00 - 12:00 Uhr   und 16:00 - 17:00 Uhr

Fußgängerzone Kaufbeuren

Plakate und Gespräche in der Fußgängerzone.

Puppenspiel: 
Unterschiedlich gleich

So, 16:00 Uhr
der Termin wird noch mitgeteilt

Puppentheater Kaufbeuren

Das multinationale Team des Puppentheaters zeigt im Mai das Stück "Unterschiedlich gleich": auch wenn wir unterschiedlich aussehen und handeln, sind wir im Herzen doch alle gleich.

Der genaue Termin ist der Website https://puppentheater-kaufbeuren.de zu entnehmen.